Bell UH-1D als Ausstellungsstück


Sonderlackierte Huey in Bad Mergentheim

 

Bei der Vorbereitung auf den Termin bei den Heeresfliegern in Niederstetten stieß ich auch ein Video der Bundeswehr, in dem eine sonderlackierte Bell UH-1D als Außenlast einer NH90 vom Heeresflugplatz Niederstetten zu ihrem neuen Eigentümer geflogen wurde. Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass es sich bei diesem neuen Eigentümer um die Firma Würth Industrie Service in Bad Mergentheim handelte, welche nur knapp 20 km entfernt von Niederstetten in Bad Mergentheim sitzt.
Zunächst war meine Idee, den Termin in Niederstetten noch um einen kurzen Stop in Bad Mergentheim zu erweitern und diese Huey von außen zu fotografieren. Auf Anfrage teilte man mir jedoch mit, dass die Maschine derzeit nicht von außen einsehbar wäre, man mir jedoch eine Einladung zur Aufstellung und Einweihung des Hubschraubers an seinem finalen Platz in einigen Wochen anbieten könnte. Perfekt! 

 

Einige Wochen später ging es also zum zweiten Mal nach Tauberfranken. Vor Ort bot sich die Möglichkeit die Vorbereitungen, den kurzen Transport zum finalen Aufstellort sowie die Aufstellung auf den vorbereiteten Sockel zu begleiten. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch Abordnungen des Transporthubschrauberregiments 30 sowie der Firma RUAG, welche für die Watung der UH-1 in der Bundeswehr zuständig ist. 
Nachdem die Huey reibungslos ihren finalen Standort auf dem Sockel erreichte, präsentierte der ehemalige UH-1 Wart und passionierte Modellbauer Markus Meder sein Modell dieses besonderen Hubschraubers. Auch wenn, bedingt durch das schlechte Wetter, nicht mit dem Modell geflogen werden konnte, bot dies die seltene Gelegenheit "klein und groß" zusammen zu fotografieren. 

Natürlich entstand auch aus dieser Tour ein Artikel für die Website des Freundeskreis Luftwaffe e.V.. Diesen finden sie hier.

Zurück zum Anfang

Marc Rosenkranz / Vettweisser Str.20 / 52391 Vettweiß